ICS Korth PRS XL

Lieferumfang, Material, Verarbeitung

Der Lieferumfang fällt ICS-typisch aus: Die Waffe wird im bedruckten Karton geliefert, auf dessen Oberseite groß das „Korth“-Logo prangt. Darin findet sich in Luftpolsterfolie eingeschlagen und auf Schaumstoff gebettet die Waffe mit Magazin. Außerdem sind die obligatorische gedruckte Bedienungsanleitung und ein Laufreinigungsstab aus Kunststoff enthalten. Begadi legt zusätzlich den 85mm-Original-Lauf der „Regular“-Version sowie die Original-Nozzle (in unserem Fall) und ein Messprotokoll bei, laut dem unser Modell mit einer Geschossenergie von 0,7 Joule ausgeliefert wurde. Der ebenfalls im Lieferumfang enthaltene 11mm-Adapter ist bereits montiert. Die Griffschalen kommen in einer separaten baunen Pappschachtel.

Die Externals der Korth PRS sind nahezu vollständig aus CNC-bearbeitetem Aluminium gefertigt, lediglich die Original-Griffschalen bestehen aus Kunststoff. Im Inneren der Waffe finden sich Kunstftoff, Zinkdruckguss und erfreulich viel Stahl.

Verarbeitung und Finish wissen auf Anhieb zu überzeugen!

Was beim ersten Hands-On direkt auffällt, ist die sensationell gute Verarbeitung – hier hat sich ICS wirklich selbst übertroffen! Grate, Nähte oder Macken sucht man vergebens, und auch in Sachen Passform weiß die Waffe zu überzeugen. Der Schlitten hat nur minimal Spiel und gleitet so sauber und leichtgängig auf dem Griffstück, wie wir das bei einer GBB bisher nur selten erlebt haben. Daselbe gilt übrigens für den Trigger: So knackig und crisp kennen wir das sonst fast nur von scharfen Waffen. Das exzellente und kratzunempfindliche Finish rundet den exzellenten Ersteindruck ab.

ICS Korth PRS left view

Alle Markings sind sauber und originalgetreu angebracht.

Dank Lizenz ist die Waffe ihrem scharfen Vorbild optisch exakt nachempfunden – inklusive aller Markings. So findet sich links am Slide der „Korth“-Schriftzug, rechts am Griffstück ist außerdem „Waffenfabrik Korth Germany“ sauber eingelasert. Die Seriennummer befindet sich Korth-typisch rechts oberhalb des ausgefrästen Triggers. Die Importeur-Markings und das F im Fünfeck hat Begadi diskret unten am Abzugsbügel angebracht. Sammler wird’s freuen. 🙂

Die obligatorischen Stempel hat Begadi gut versteckt.

Nicht ganz originalgetreu ist erwartungsgemäß das Gewicht der ICS Korth PRS XL: Diese kommt mit Kompensator auf 850 Gramm bei einer Gesamtlänge von 225mm. Die „Regular“-Version bringt knapp 780 Gramm auf die Waage und misst 195mm. Zum Vergleich: Die scharfe Korth PRS wiegt in der Standard-Version ohne Kompensator etwas über 1,1 kg.

Die Kuststoffgriffschalen waren uns einfach nicht edel genug.

Um dem edlen Flair unseres Testmodells den letzten Schliff zu verpassen, haben wir die Kunstftoffgriffschalen übrigens direkt nach Erhalt gegen die Sandelholz-Griffschalen ausgetauscht. Auch hier haben wir an Passform und Verarbeitung absolut nichts auszusetzen. Zum Look brauchen wir wohl nicht mehr viel sagen – seht einfach selbst!

Zurück: Korth PRS – der Hybride

Weiterlesen: Features, Internals

Weiterlesen: Schusstest, Fazit

Seiten: 1 2 3 4